Gästeführer
Name, Anschrift | Buchung | Führungen | ||
Wagner Ute* Am Plan 4-6 97469 Gochsheim |
Büro Reichsdorfmuseum: Tel.: 0 97 21 / 63 03 23 info@reichsdorfmuseum.de |
Erlebnisführung durch die Kirchgaden und Such- und Ratespiel für Kinder von 8 bis 12 Jahre unter Motto "Erleben, Anfassen, und Mitmachen." |
||
Bohlig Ernst Albrecht-Dürer-Str. 14 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 27 06 oder Tel.: 0 97 21 / 7 18 53 53 bohlig@t-online.de |
Naturkundliche Wanderung im Bereich der ökologischen Flurbereinigung Gochsheims |
||
Bernhard Ludwig
Wetterriedstraße 11
97469 Gochsheim
|
Büro Reichsdorfmuseum:
Tel.: 09721/ 630323
info@reichsdorfmuseum.de
oder
Tel.: 09721 - 61605
Handy: 01590 - 2428931
bernhard.lu@gmx.de
|
Führung auf dem Reichsdorfweg mit dem Reichsschultheiß | mehr... | |
Günzel Karl Am Setzen 24 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 27 44 |
Vögel; vogelkundliche Wanderungen (nur im Mai) Max. 30 Personen |
||
Müller Gerd Hadergasse 25 97469 Gochsheim |
Büro Reichsdorfmuseum: Tel.: 0 97 21 / 63 03 23 info@reichsdorfmuseum.de |
Führungen durch das Reichs-dorfmuseum | ||
Fleischer Karl-Heinz Vogtstraße 6 97469 Gochsheim |
Büro Reichsdorfmuseum: Tel.: 0 97 21 / 63 03 23 info@reichsdorfmuseum.de |
Kirchenführungen | ||
Müller Heinz Mozartstraße 13 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 32 76 | Auf Spurensuche des histori-schen Gemüseanbau's in Gochs-heim. Führung durch den Gemüselehrgarten | mehr... | |
Spiegel Renate Schonunger Straße 13 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 14 96 | mehr... | ||
Korn Walter Raiffeisenstraße 27 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 17 59 | Führung durch den Gochs-heimer Gemüse-Lehrgarten | mehr... | |
Karl-Lukoszus Katja Sennfelder Gasse 23 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 64 52 40 Handy-Nr.: 01 73 / 6 54 33 38 k.kalu@t-online.de |
Auf der Spurensuche des tradi-tionellen Gochsheimer Gemüsebaus |
mehr... | |
Menzinger Wolfgang Raiffeisenstraße 23a 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 19 94 Handy-Nr.: 01 51 / 21 37 38 39 wolfgang.menzinger@web.de |
Auf der Spurensuche des tradi-tionellen Gochsheimer Gemüsebaus | mehr... | |
Pfister Ursula Kirchgasse 15 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 64 51 65 |
Gochsheimer Kümmelie Führung durch den Gochs-heimer Gemüse-Lehrgarten |
mehr... | |
Greier Leo Mönchsgasse 29 97469 Gochsheim |
Tel.: 0 97 21 / 6 28 38 lgreier@t-online.de |
Führung durch den Gochs-heimer Gemüse-Lehrgarten |
|
|
Name, Anschrift
|
Buchung
|
Führungen
|
|
|
Eusemann Heidemarie*
Grafenrheinfeld |
|
Bildstockführung durch die
Gemeinde Grafenrheinfeld |
|
|
Heinisch Herlinde*
Hohe Heide 3 97506 Grafenrheinfeld |
Tel.: 0 97 23 / 86 67
info@med-tec.de |
Grafenrheinfeld, ein fränki-sches Dorf im Wandel der Jahrhunderte
|
||
Werner Karl*
Am Heubühl 20 97506 Grafenrheinfeld |
Tel.: 0 97 23 / 13 81
kalli.werner@web.de |
Fahrradrundtour in einem Teilbereich des Schweinfurter Mainbogens
|
|
|
Gießübel Robert
Oberer Dorfgraben 9 97506 Grafenrheinfeld |
Tel.: 0 97 23 / 72 17
R.Giessuebel@freenet.de |
Museum Schatzkammer, Dorfführungen
|
||
Kolb Roland
Jahnstraße 19 97506 Grafenrheinfeld |
Tel.: 0 97 23 / 34 98
|
Museum Schatzkammer
|
|
|
Martin Kreier
|
0151 75043518
martin.kreier@t-online.de |
Vogelstimmenführungen in der fränkischen Flur mit Erklärungen, Beschreibungen, Vorkommen und Besonderheiten |
|
Name, Anschrift |
Buchung
|
Führungen
|
|
Loder Heiko*
Kirchplatz 6 97508 Grettstadt OT Dürrfeld |
heiko-loder@-online.de
Tel.: 0 97 29 / 10 80 |
"Wehe, wenn sie losgelassen!" - Auf sagenhafter Spuren-suche nach Hexen, Feuer-männern und dem wilden Heer
|
|
Runge Gerhard**
Rathausstraße 13 97508 Grettstadt OT Dürrfeld |
runge@wein-friends.de
Tel. 0 97 29 / 69 09 www.wein-friends.de |
Weinerlebnis - Gästeführer
"Inspiration im Weinberg erfahren" |
|
Name, Anschrift | Buchung | Führungen | |
Menz Stefan
Kreisheimatpfleger
Konrad-Adenauer-Str. 8
97520 Heidenfeld
|
stefan.menz@gmx.de
Tel. 0 97 23/ 93 69 089
Mobil: 01 51 /17 46 58 71
|
Große Führung
"Klosterheidenfeld 1"
Kleine Führung
"Klosterheidenfeld 2"
|
mehr... |
Marianne Mann
Dorfstraße 15
97520 Röthlein
|
Tel.: 0 97 23/ 73 73
|
Das Augustinerchorherrenstift im Wandel der Zeit.
Pfarrkirche Heidenfeld
|
mehr... |
Schwebheim zurück
Name, Anschrift |
Buchung | Führungen | ||
Kreutzberger Renate* |
kreuzi48web.de Handy-Nr.: 01 60 / 7 21 00 10 |
Ortsführung mit Besichtigung |
mehr... | |
Ludwig Gerlinde Kirchplatz 3 97525 Schwebheim |
Tel.: 0 97 23 / 24 17 info@spargelhof-ludwig.de |
Kräuterführung*/*** (Frau Ludwig ist ausgebildete Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin |
mehr... | |
Böhm Frank |
Handy-Nr.: 01 70 / 3 31 38 16 |
Kräuterführung (Herr Böhm ist Kräuteran- bauer und ausgebildeter Kräuterpädagoge) |
||
Fischer Hans Hadergasse 23 97525 Schwebheim |
Tel.: 0 97 23 / 77 30 Handy-Nr.: 01 74/ 7 40 16 55 |
Kräuterführungen | mehr... | |
Günther Birkle Frauenschuhweg 9 97525 Schwebheim |
Tel.: 0 97 23 / 18 26 |
Führungen im Kräutermuseum Schwebheim Dorfführungen |
Sennfeld zurück
Name, Anschrift
|
Buchung
|
Führungen
|
|
|
Bandorf Werner
Schweizerstraße 58 97526 Sennfeld |
Tel.: 0 97 21 / 6 95 97
|
Sennfeld das Gemüsegärtchen am Main
|
|
|
Büschel Helmut
Kreuzstraße 97526 Sennfeld |
Tel.: 0 97 21 / 6 84 70
|
Führungen und Informationen in Sennfelder Tracht und Mundart zu Brauchtum und Traditionen (z. B. Kirchweih)
Fränkische Tanzkurse |
|
|
Heinemann Emil
|
Tel.:
|
Gemeindeführungen für interessierte Gruppen
|
||
Bandorf Rudolf
AK-Sprecher Agenda 21 Krautgasse 13
97526 Sennfeld
|
Tel.: 0 97 21 / 6 85 36
|
Sennfelder Baumlehrpfad - Eine Führung durch den neu angelegten Baumlehrpfad unterhalb der Sport- und Freizeitanlage am Sennfelder See
|
|
|
Thein Reiner
Leiter Bauhof Gemeinde Sennfeld |
Tel.: 0 97 21 / 7 65 10
|
Sennfelder Baumlehrpfad - Eine Führung durch den neu angelegten Baumlehrpfad unterhalb der Sport- und Freizeitanlage am Sennfelder See
|
|
|
Ixmeier Tanja
Flachsleite 19 97526 Sennfeld |
Tel.: 0 97 21 / 60 57 83
ixtase1@gmail.com |
Naturforscher unterwegs -
Familien- und Kindererlebnisführungen
rund um das Thema "Kräuter, Kraut und Rüben"
Mit allen Sinnen spielerisch die Flur erleben. |
||
Steinbach Gloria
Ziegelhütte 20 97526 Sennfeld |
Tel.: 0 97 21 / 6 94 30
Handy: 01 60 / 98 73 50 97 gloriasteinbach@gmx.de |
Mit Kind und Kegel durch die
Sennfelder Flure. Ich möchte mit jungen Familien und Kin- dern jeden Alters den Ge- müseanbau erkunden. Meine Handpuppe der "Hanskasper" für die Kleinen, die Großen dürfen an einem Quiz teil- nehmen. |
||
Gabriele Schmid
Hauptstraße 14
97526 Sennfeld
|
Tel.: 0 97 21 / 6 86 26 | Gemüseführung für jedermann. Es erwartet Sie eine saisonbedingte Gemüse- und Kräuterführung in Sennfelder Mundart. Die Führung ist interessant und speziell für wissbegierige Hobbygärtner. |
*
|
Qualifizierung als "Gästeführer 2008"
|
**
|
Qualifizierung als "Gästeführer - Weinerlebnis Franken"
|
***
|
Qualifizierung als "Gästeführer - Kräuter, Kraut und Rüben"
|
Alle Buchungen sind über Koordinationsstelle Schweinfurter Mainbogen möglich:
Telefon: 0 97 23 / 9 38 90 51 oder 0 97 23 / 9 38 90 52
E-Mail: info@schweinfurter-mainbogen.de
Fax: 0 97 23 / 9 37 81 99
Büroadresse: Hauptstraße 2, 97506 Grafenrheinfeld
Postadresse: Marktplatz 1, 97506 Grafenrheinfeld
Downloads auf dieser Seite | Beschreibung |
![]() |
Gästeführertreffen vom 23.05.2017 |
![]() |
Anmeldebogen für Gruppenführungen |
